Der heutige Freifunk Stammtisch muss aus verschiedenen Gründen leider ausfallen.
Sorry für die kurzfristige Absage!
Der heutige Freifunk Stammtisch muss aus verschiedenen Gründen leider ausfallen.
Sorry für die kurzfristige Absage!
Gerne werden im Zusammenhang mit Freifunk immer wieder die Strahlung von Handynetzen und die Strahlung von WLAN, vor allem aus gesundheitlicher Sicht, in einen Topf geworfen.
Um sich hier besser ein Urteil bilden zu können, muss man jedoch von der grundsätzlich vollkommen unterschiedlichen Technik beider Systeme wissen.
Normale Handys oder auch die Handynetze senden mit bis zu 2 Watt Leistung.
Zugelassene Standard-WLAN-Geräte wie z.B. ein Computer oder ein (Freifunk-)Router, senden mit maximal 0,1 Watt Leistung.
Daher bleiben in der Regel und besonders bei körperfernem Betrieb, die für menschliches Körpergewebe wichtigen SAR-Werte durch Funkwellen von WLAN-Geräten deutlich unterhalb empfohlener Höchstwerte.
Aus diesem Grunde halten nicht nur Hochfrequenzexperten, sondern vor allem auch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) die WLAN-Technik für unbedenklich.
Am 13. August wurde gedreht und gestern Abend wurde der Beitrag über Rothenburg ob der Tauber in der Reihe mehr/wert des Bayerischen Fernsehens ausgestrahlt.
Wir durften ein bisschen was zu Freifunk in Rothenburg erzählen. Ab 17:55. Aber schaut Euch doch ruhig den gesamten Beitrag an:
Und gleich nochmal Fränkischer Anzeiger!
Patrik und ich konnten ein wenig über die Anfänge von Freifunk in Rothenburg plaudern. Der Artikel ist heute, am 6. September 2019, im Fränkischen Anzeiger erschienen:
Quelle: www.fraenkischer-anzeiger.de
Exakt zum 5jährigen Bestehen der Community Freifunk Rothenburg am 23. 8. 2019, ist im Fränkischen Anzeiger ein schöner Artikel über uns erschienen:
Quelle: www.fraenkischer-anzeiger.de
Unser „chief evangelist“ Alexander hat gestern dem Bayerischen Rundfunk und Isabella Kroth etwas über Freifunk Rothenburg erzählt. So viel (oder so wenig) in drei Minuten eben rein passen.
Die Sendung mehr/wert läuft am 12. September um 19:00 Uhr im BR.
#freifunk #rothenburg #cityoffreewifi #digitaleteilhabe #digitalesehrenamt #digitalesglaswasser
Kurzer Abriss im Fränkischen Anzeiger vom 6.8.2019 über Freifunk Rothenburg:
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg mabb hat eine umfassende und informative Broschüre, rund um das Thema Freifunk und freie Netzwerke erstellt.
Unter dem Titel „WLAN für alle – Freie Funknetze in der Praxis“ werden häufig gestellte Fragen beantwortet und rechtliche Aspekte des Freifunks beleuchtet.
Hier gehts zur Website der mabb, die Broschüre zum Download als PDF gibt es ebenfalls von dort.
Ankündigung Systemwartung
Am 24.9.2014, zwischen 0 und 3 Uhr hat unser Gatewayserver ein geplantes und angekündigtes Wartungs-Zeitfenster. Es wird in dieser Zeit zu voraussichtlich 45 Minuten Downtime kommen.
Anmelden am rothenburg.freifunk.net, sowie Surfen darüber wird daher nicht möglich sein.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten.
Überall in Rothenburg, wo ihr diese Aufkleber seht, steht euch unverschlüsseltes WLAN, mit freiem Zugang zum Internet zur Verfügung:
Bitte berücksichtigt die entsprechenden Läden und Gastronomien und seid besonders freundlich zu den Privatpersonen!
Sie tun gutes und reden mittels dieser Aufkleber quasi bildlich darüber.
Und sie alle machen Freifunk in Rothenburg erst möglich!